Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the penci-text-to-speech domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /data/web/e51578/html/apps/wordpress-132133/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wpforms-lite domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /data/web/e51578/html/apps/wordpress-132133/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain soledad wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /data/web/e51578/html/apps/wordpress-132133/wp-includes/functions.php on line 6114
Auf der Grand Tour of Switzerland jetzt auch NFTs sammeln – Metaverse for Learning
Home Metaverse Auf der Grand Tour of Switzerland jetzt auch NFTs sammeln

Auf der Grand Tour of Switzerland jetzt auch NFTs sammeln

by admin

Seit Frühling 2022 stellt Schweiz Tourismus eine App für die Grand Tour of Switzerland zur Verfügung. Neu ist diese App ab sofort mit NFT-Technologie ergänzt. So können die Foto-Spots entlang der Tour digital gesammelt werden. Damit ist Schweiz Tourismus «First Mover» auf dem Weg ins Metaverse – und ebnet den Weg für die ganze Tourismusbranche.

Bisher standen den potentiellen Gästen der Grand Tour of Switzerland, des Nr. 1 Roadtrip der Alpen, online eine virtuelle Tour und eine Website zur Verfügung – beides Instrumente, die stark auf die Inspiration setzen und wenig zur Planung und Befahrung beitragen.

Diese bestehenden Hilfsmittel wurden nun mit einer App ergänzt. Mithilfe der App nehmen Touristinnen und Touristen ihre konkrete Tagesplanung vor. Nach Auswahl des gewünschten Reiseverhaltens «erlebnisreich» für Gemütliche oder «Roadtrip» für die klassischen Touring- und Strassenfans, werden mehr oder weniger Grand Tour Highlights in die Tagesplanung einkalkuliert. Im Modus «Roadtrip» steht das Fahrerlebnis im Elektrofahrzeug oder im Auto Vordergrund, der Modus «erlebnisreich» schlägt dagegen mehr Ausflüge vor. Ebenso gewählt werden die Anzahl Tage auf der Route sowie ein Startpunkt. Die App berechnet dann einen Vorschlag für den Zielort. Im Reiseprogramm der App sind natürlich auch Übernachtungsvorschläge (Regionen, Destinationen, Unterkünfte) inbegriffen. Die neue App navigiert die Gäste zudem zu den Attraktionen sowie zur Unterkunft.

Integration erster NFT-Technologie.

Damit der «All in One»-Ansatz der App noch ganzheitlicher wird und auch, um dem Marketing-Trend der «Gamification» zu entsprechen, wird es künftig möglich sein, sowohl reale als auch virtuelle Objekte digital zu sammeln. In einem ersten Schritt können die Foto-Spots – die mit einem QR-Code ausgestattet sind – entlang Grand Tour of Switzerland zusammengetragen und in der App gesammelt werden. Dies erfolgt mittels «Augmented Reality View» digital direkt vor Ort.

Dieses neue, spielerische Element basiert auf der NFT-Technologie («Non-Fungible Token»). Gemeint sind damit «eindeutige, unteilbare und überprüfbare» virtuelle Objekte auf Blockchain-Basis. Dies ist der erste, pionierhafte Schritt von Schweiz Tourismus ins Metaverse. «Mit dieser Erweiterung der App bieten wir unseren Gästen nicht nur ein neuartiges Erlebnis, sondern legen den Grundstein für weitere, spannende Anwendungen in der Verschmelzung zwischen der realen und virtuellen Welt. So möchten wir dadurch zusätzlichen Anreiz geben, auch unbekanntere Ort entlang der Grand Tour zu entdecken», freut sich Stefan Künzle, Leiter Digital Management und Mitglied der ST-Geschäftsleitung.

Download der neuen App

Quelle:

Youtube / Swisstravelnews

You may also like

Leave a Comment

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More